- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Vogelhaus auf Baumstamm befestigen
Es kommt vor, dass ein Baum gefällt werden muss. Sei es durch Krankheit, Insektenbefall oder durch akute Gefahr durch Sturmschäden. Das Fällen des Baumes und die anschließende Entwurzelung des Baumstammes sind sehr kostspielig. Daher unser Tipp: Sie können einfach ein Vogelhaus auf einem Baumstamm befestigen. So kann der Baumstamm einfach in der Erde bleiben. So sparen Sie gleich das Kosten für die Entwurzelung und benötigen kein Standfuß wie Beispielsweise einen Vierbeinständer für Vogelhäuser oder müssen nicht Ihr Vogelhaus mit Einschlaghülse befestigen.
So gehen Sie vor:
- Lassen Sie den Baum auf eine Höhe von 2 bis 3 Metern fällen
- Begradigen Sie die Oberfläche des Baumstammes
- Bohren Sie in die Mitte des Baumstammes ein Loch für eine sogenannte Stockschraube. Achten Sie dabei auf die Bohrlochgröße. Das Loch sollte ca. 0,5-1,0 mm kleiner als der Durchmesser der Stockschraube sein. Nur so wird alles Bombenfest.
- Bohren Sie nun auch in den Boden Ihres Vogelhauses mittig ein Loch. Hierbei sollte das Loch allerdings 0,5-1,0 mm breiter als der Durchmesser der Stockschraube sein. So verhindern Sie, dass der Boden beim festschrauben reißt.
- Schrauben Sie nun die Stockschraube mit der Spitze nach unten in den Baumstamm (Nur bis zum Ende des ersten Gewindes!)
- Dann stellen Sie Ihr Vogelhaus so auf den Baumstamm, dass die Stockschraube durch das Loch im Boden des Vogelhauses geführt wird.
- Nun legen Sie eine Unterlegscheibe über die Schraube und befestigst alles entweder mit einer Mutter oder besser noch mit einer Flügelmutter. Die lässt sich bei Bedarf ganz ohne Werkzeug wieder lösen.
Der Boden des Vogelhauses sollte mindestens 10 cm an den Kanten überragen damit es Katzen, Mäuse oder Ratten nicht so einfach haben in Ihrem schönen Vogelhaus zu gelangen um zu räubern. Ist dies nicht der Fall, dann legen Sie eine größere geeignetere Zwischenplatte zwischen Baumstamm und Vogelhaus und fahren mit Punkt 3 fort. Denken Sie aber an das Loch in der Mitte der Zwischenplatte.
Vorsicht: Ein Baum darf nicht einfach gefällt werden. Vieler Orts ist eine Genehmigung nötig! Also besser vorher schlau machen und eventuellen Strafen vorbeugen.