- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
















Winterquartier für Vögel: Emma - Blockhaus-Schlafkasten für kalte Nächte
Wärmender, robuster Schlafkasten als Winterquartier für Gartenvögel. Durch das untenliegende Einflugloch staut sich die Wärme im Inneren, während zwei Sitzstangen für einen natürlichen, geschützten Schlafplatz sorgen. Das aufklappbare Dach ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung.
Highlights
- Wärmendes Design: Einflugloch vorne unten – die Wärme bleibt im oberen Bereich erhalten.
- Naturnaher Schlafplatz: Zwei Sitzstangen – erhöht, sicher und geschützt vor Zugluft.
- Pflegeleicht: Aufklappbares Dach mit Scharnieren, Halteriemen und stabilem Sturmhaken.
- Wetterschutz: Überstehendes Dach; optional Leinöl-Imprägnierung gegen Nässe und Insekten.
- Massivholz: Fichte und Kiefer – langlebig, isolierend und nachhaltig verarbeitet.
- Winkelhalterung: Winkelhalterung aus Holz (gegen Aufpreis) für eine schnelle, einfache und stabilen Anbringung.
Varianten & Optionen
- Dachvarianten: Bitumenschindeln in Bieberschwanz-Optik (Rot, Grün, Grau) oder handgefertigte Holzschindeln (kurz/lang).
- Montage: Optional mit vormontierter Holzhalterung (gegen Aufpreis) – für Baum, Pfosten oder Wand geeignet.
Maße
- Außen: H 34,0 cm × B 41,0 cm × T 33,0 cm
- Innen: H 14,5/25,0 cm × B 20,5 cm × T 20,5 cm
Warum dieses Winterquartier?
Wenn das Laub fällt und Bäume keinen Schutz mehr bieten, bietet dieser wärmende Schlafkasten deinen Gartenvögeln einen sicheren, trockenen Rückzugsort. Er hilft, Energie zu sparen und Frostnächte unbeschadet zu überstehen – ein wertvoller Beitrag zum Schutz heimischer Vogelarten im eigenen Garten.
Warum ein Schlafkasten im Winter unverzichtbar ist
Fallen im Herbst die Blätter, fehlt Vögeln der natürliche Schutz vor Wind, Regen und Schnee. Viele heimische Arten bleiben über die kalte Jahreszeit hier und benötigen ein warmes, trockenes und zugluftfreies Winterquartier, um Energie zu sparen und sicher zu übernachten. Genau dafür ist dieser Schlafkasten gemacht.
Wärmeprinzip mit Köpfchen: untenliegendes Einflugloch
Das Einflugloch sitzt vorne unten – anders als bei klassischen Nistkästen. Das nutzt den natürlichen Wärmefluss: Kälte sinkt nach unten, Wärme steigt nach oben. So staut sich die Wärme im Innenraum, was den Vögeln in frostigen Nächten und windigen Herbststürmen spürbar zugutekommt.
Naturnahe Nachtruhe
Im Inneren befinden sich zwei Sitzstangen, damit die Vögel – wie auf einem Ast – erhöht schlafen und noch besser vor Bodenkälte und Zugluft geschützt sind.
Schnelle & saubere Pflege
Aufklappbares Dach mit stabilen Scharnieren und Halteriemen erleichtert die Reinigung. Ein seitlicher Sturmhaken verschließt sicher.
Mehr Schutz bei Wetter & Räubern
Das überstehende Dach hält Regen ab und erschwert Angreifern das Eindringen – für mehr Ruhe im Schlafkasten.
Hochwertige Materialien & Optionen
- Massivholz: Fichte & Kiefer – natürlich isolierend und langlebig.
- Dach-Varianten: Wetterfeste Bitumenschindeln in Bieberschwanz-Optik (Rot, Grün oder Grau) oder handgefertigte Holzschindeln (kurz/lang).
- Einflugloch-Größen: 28 mm, 30 mm oder 32 mm – passend für verschiedene Vogelarten.
- Wetterschutz: Auch mit Leinöl-Imprägnierung erhältlich – natürlicher Schutz vor Nässe, Feuchtigkeit und Insekten, der das Holz zusätzlich pflegt und seine Lebensdauer verlängert.
Technische Daten
Außenmaße | H 34,0 cm × B 41,0 cm × T 33,0 cm |
---|---|
Innenmaße | H 14,5/25,0 cm × B 20,5 cm × T 20,5 cm |
Einflugloch | 28 mm / 30 mm / 32 mm (vorn, unten) |
Dach | Aufklappbar, Scharniere, Halteriemen, Sturmhaken, Überstand |
Material | Fichte, Kiefer |
Passendes Einflugloch für Wild- und Gartenvögel
Vogelart | Einflugloch-Ø |
---|---|
Blaumeise | 28–30 mm |
Tannenmeise | 30 mm |
Sumpfmeise | 30 mm |
Trauerschnäpper | 30 mm |
Kohlmeise | 32 mm |
Montage: flexibel & sicher
Montageanleitung mit Winkelhalterung aus Holz (falls dazu bestellt):
- Die Winkelhalterung mit den beiliegenden Schrauben am gewünschten Standort (Pfosten, Baum oder Wand) befestigen.
- Das Winterquartier bzw. den Schlafkasten anschließend mittig und gerade auf die Halterung stellen.
- Zum Schluss den Schlafkasten von unten fest mit der Halterung verschrauben.
Tipp: Windgeschützten Standort in 1,8–2,2 m Höhe wählen; Einflugöffnung idealerweise nicht in die Wetterseite ausrichten.
Ihr Beitrag zum Naturschutz
Mit diesem Vogel-Winterquartier schenken Sie heimischen Gartenvögeln einen warmen, geschützten Rückzugsort – und unterstützen sie, energiezehrende Winterwochen sicher zu überstehen. Als Dank gibt’s fröhliches Zwitschern und lebendiges Treiben im Garten.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Bewerten Sie als Erster dieses Produkt.
Ehrliche Rückmeldungen unserer Kunden: Wir veröffentlichen alle eingegangenen Bewertungen transparent – unabhängig davon, ob sie von verifizierten Käufern stammen. Eine systematische Echtheitsprüfung findet derzeit nicht statt, auffällige Bewertungen prüfen wir jedoch regelmäßig manuell.
Hersteller Informationen
TB-Vogelhaus.deProduktsicherheit/Herstellerinfo
- Dieser Artikel nur für den vorgesehenen Verwendungszweck und nur für den Außenbereich geeignet
- Dieser Artikel ist kein Kinderspielzeug! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
- Unsachgemäßes Aufstellen / Anbringen des Artikels kann zu Schäden und Verletzungen führen
Herstelleradresse:
Tamay Braun
TB-Vogelhaus.de
Zwickmöhlen 23
22844 Norderstedt
Deutschland